Die Popularität von Arduino-Projekten hat eine Nachfrage nach kompakten und qualitativ hochwertigen Displays und der 1,3 Zoll OLED -Anzeige fällt als Favorit unter Machern und Hobbyisten auf. Sein scharfer Kontrast, niedriger Stromverbrauch und relativ geringe Größe machen es ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von tragbaren Geräten bis hin zu Datenloggers. Das Navigieren auf dem Markt kann jedoch aufgrund der breiten Palette der verfügbaren Optionen und unterschiedlichen Preispunkte eine Herausforderung sein. Dieser Leitfaden zielt darauf ab, den Prozess zu vereinfachen und Ihnen die Informationen zur Verfügung zu stellen, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Bevor Sie in bestimmte Modelle eintauchen, ist es entscheidend, die Schlüsselspezifikationen von a zu verstehen 1,3 Zoll OLED -Anzeige für Arduino. Diese Spezifikationen bestimmen die Fähigkeiten des Displays und letztendlich seine Eignung für Ihr Projekt. Zu den zu berücksichtigenden Schlüsselfaktoren gehören:
Die Auflösung bezieht sich auf die Anzahl der Pixel auf dem Bildschirm. Eine höhere Auflösung bedeutet schärfere Bilder und detaillierterer Text. Häufige Vorsätze für 1,3 Zoll OLED -Displays enthalten 128x64 und 128x128 Pixel. Die Option mit höherer Auflösung bietet natürlich eine verbesserte Klarheit, ist jedoch mit einem höheren Preisschild ausgestattet.
Am meisten 1,3 Zoll OLED -Displays Für Arduino sind monochrom (typischerweise weiß auf Schwarz), obwohl einige Farbvarianten existieren, was die Kosten und die Komplexität der Integration erhöht. Monochrome -OLEDs bieten einen hervorragenden Kontrast und werden häufig für Anwendungen bevorzugt, bei denen der Stromverbrauch ein kritischer Faktor ist.
Die Schnittstelle bestimmt, wie der Arduino mit der Anzeige kommuniziert. Gemeinsame Schnittstellen umfassen I2C und SPI. I2C wird oft für seine Einfachheit bevorzugt, während SPI schnellere Datenübertragungsraten bieten kann. Überprüfen Sie die Funktionen Ihres Arduino, um die Kompatibilität zu gewährleisten.
OLED-Anzeigen sind im Allgemeinen energieeffizient, der Stromverbrauch hängt jedoch je nach Helligkeit und Auflösung ab. Ein niedrigerer Stromverbrauch ist für batteriebetriebene Projekte ein wesentlicher Vorteil.
Mehrere Hersteller bieten hochwertige Qualität 1,3 Zoll OLED -Displays kompatibel mit Arduino. Die Preisgestaltung variiert basierend auf den oben genannten Spezifikationen sowie dem Anbieter- und Kaufvolumen. Es wird empfohlen, die Preise mehrerer Lieferanten vor dem Kauf zu vergleichen. Sie finden diese Displays auf verschiedenen Online -Marktplätzen wie Amazon und Aliexpress.
Hersteller | Modell | Auflösung | Schnittstelle | Ungefährer Preis (USD) |
---|---|---|---|---|
Verschiedene (Online -Einzelhändler überprüfen) | 1.3 OLED -Anzeige | 128x64 oder 128x128 | I2c oder spi | $ 5 - $ 15 |
Hinweis: Die Preise sind ungefähr und können je nach Lieferant und Kaufzeit variieren.
Auswählen der entsprechenden Anzeigescharniere in den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts. Betrachten Sie diese Faktoren:
Weitere Informationen zur Arduino-Programmierung und zur Integration von OLED-Displays finden Sie in den Arduino-offiziellen Website und verschiedenen Online-Tutorials. Denken Sie daran, die vom Displayhersteller bereitgestellten Datenblätter immer auf detaillierte Spezifikationen und Schaltpläne zu überprüfen.
Überprüfen Sie für hochwertige LCD- und OLED-Displays die Optionen aus Dalian Eastern Display Co., Ltd.. Sie bieten eine breite Palette von Displaylösungen für verschiedene Anwendungen.