Das richtige Display für Ihr Arduino -Projekt zu finden, kann schwierig sein. Bei so vielen verfügbaren Optionen ist es wichtig, Faktoren wie Auflösung, Helligkeit und einfache Integration zu berücksichtigen. Dieser Leitfaden konzentriert sich speziell auf 1,3 Zoll OLED -Displays, eine beliebte Wahl für ihren hervorragenden Kontrast und ihren geringen Stromverbrauch. Wir werden fünf Top -Konkurrenten untersuchen und ihre Funktionen und Eignung für verschiedene Anwendungen vergleichen.
Bevor Sie sich mit bestimmten Produktempfehlungen befassen, sollten Sie die wichtigsten Funktionen bei der Auswahl von A untersuchen 1,3 Zoll OLED -Anzeige Für Ihr Arduino -Projekt:
Eine höhere Auflösung bedeutet im Allgemeinen schärfere Bilder und Text. Suchen Sie nach Anzeigen mit einer Lösung, die den Anforderungen Ihres Projekts entspricht. Für viele Arduino -Projekte bietet eine Auflösung rund 128x64 Pixel ein gutes Gleichgewicht zwischen Detail- und Ressourcenverbrauch.
Stellen Sie sicher, dass die Anzeige mit Ihrem Arduino -Board kompatibel ist. Gemeinsame Schnittstellen umfassen I2C und SPI. I2C ist im Allgemeinen einfacher zu bedienen und erfordert weniger Stifte auf Ihrem Arduino. Überprüfen Sie die spezifischen Anforderungen der von Ihnen ausgewählten Anzeige.
OLED -Displays sind für ihre hervorragenden Kontrastverhältnisse bekannt, aber die Helligkeitsniveaus variieren. Betrachten Sie die Umgebungsbeleuchtungsbedingungen, unter denen Ihr Projekt verwendet wird. Niedrigere Helligkeitseinstellungen führen im Allgemeinen zu einem geringeren Stromverbrauch und verlängern die Akkulaufzeit tragbarer Projekte.
Gute Dokumentation und leicht verfügbare Bibliotheken können den Integrationsprozess erheblich vereinfachen. Suchen Sie nach Anzeigen mit umfassenden Tutorials und Beispielcode, mit denen Sie schnell beginnen können.
Lassen Sie uns nun fünf ausgezeichnet überprüfen 1,3 Zoll OLED -Displays Geeignet für verschiedene Arduino -Projekte. Denken Sie daran, immer die neuesten Spezifikationen und Verfügbarkeit des Herstellers zu überprüfen.
Anzeige | Auflösung | Schnittstelle | Helligkeit | Profis | Nachteile |
---|---|---|---|---|---|
Anzeige a | 128x64 | I2C | Hoch | Einfach zu bedienend, helles Display | Etwas höherer Preis |
Anzeige b | 128x64 | Spi | Medium | Gutes Preis -Leistungs -Verhältnis | Die SPI -Schnittstelle erfordern möglicherweise mehr Arduino -Stifte |
Anzeige c | 96x64 | I2C | Medium | Kompaktgröße, geringe Leistung | Niedrigere Auflösung |
Hinweis: Spezifische Details zu einzelnen Anzeigen (Anzeige A, Display B usw.) müssten erforscht und durch tatsächliche Produkte und deren Spezifikationen von renommierten Lieferanten ersetzt werden. In diesem Beispiel werden Platzhalter für veranschaulichende Zwecke verwendet.
Der beste 1,3 Zoll OLED -Display für Arduino hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab. Berücksichtigen Sie die Anforderungen an die Auflösung, Schnittstelle, Helligkeit und Stromversorgung Ihres Projekts. Denken Sie daran, die Dokumentation und Verfügbarkeit von Bibliotheken zu überprüfen, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen.
Für qualitativ hochwertige LCD- und OLED-Displays sollten Sie die umfangreiche Reichweite untersuchen, die von angeboten wird Dalian Eastern Display Co., Ltd., ein führender Hersteller in der Display -Branche. Sie bieten eine große Auswahl an Displays für verschiedene Anwendungen, einschließlich Arduino -Projekte.
Diese Informationen dienen nur zur Anleitung. Beziehen Sie sich immer auf die Spezifikationen des Herstellers für die aktuellsten Details.