1602 LCD -Display mit Arduino: Ein umfassender Guidethis -Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die Verwendung von a1602 LCD -Displaymit einem Arduino -Mikrocontroller. Wir werden alles von grundlegenden Verbindungen und Setup bis hin zu fortgeschrittenen Techniken und Fehlerbehebung abdecken. Erfahren Sie, wie Sie Text, Zahlen und benutzerdefinierte Zeichen auf Ihrem anzeigen1602 LCD -Displayund erforschen Sie verschiedene Bibliotheken und Codierungsbeispiele.
Verbinden a1602 LCD -DisplayAn ein Arduino ist ein beliebtes Projekt für Anfänger und erfahrene Benutzer gleichermaßen. Mit dieser vielseitigen Anzeige können Sie Daten einfach von Sensoren visualisieren, interaktive Projekte erstellen und benutzerdefinierte Schnittstellen erstellen. Dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und bietet Ihnen das Wissen und die Ressourcen, die Sie benötigen, um diese Anzeige erfolgreich in Ihr nächstes Projekt zu integrieren.
Der1602 LCD -Displayhat normalerweise 16 Stifte. Sie müssen diese Stifte mit Jumper -Drähten an Ihr Arduino anschließen. Die genaue Pinout kann je nach dem spezifischen Modell Ihres LCD geringfügig variieren, aber im Allgemeinen sind die Verbindungen wie folgt. Informationen zu präzisen PIN -Zuweisungen finden Sie in Ihrem LCD -Datenblatt. Eine gemeinsame Konfiguration verwendet die folgenden Verbindungen:
Arduino Pin | 1602 LCD -Pin | Beschreibung |
---|---|---|
5v | VCC | Leistung |
GND | GND | Boden |
7 | Rs | Register auswählen |
6 | Rw | Lesen/Schreiben |
5 | E | Aktivieren |
4 | D4 | Daten Pin 4 |
3 | D5 | Daten Pin 5 |
2 | D6 | Daten Pin 6 |
1 | D7 | Daten Pin 7 |
A0 | Rs | Normalerweise mit GND für den 8-Bit-Modus verbunden. |
HINWEIS: Überprüfen Sie immer die Pinbelegung Ihres Spezifikums1602 LCD -Displayund Arduino -Modell. Falsche Verkabelung kann Ihre Komponenten beschädigen.
Um die Interaktion mit Ihrem zu vereinfachen1602 LCD -DisplayIn Arduino verwenden wir die Liquidcrystal Library. Diese Bibliothek bietet eine Reihe von Funktionen, mit denen das Display einfach gesteuert werden kann. Sie können diese Bibliothek über den Arduino IDE Library Manager installieren. Gehen Sie zu Sketch> Bibliothek einschließen> Bibliotheken verwalten ... und suchen Sie nach Liquidcrystal. Installieren Sie die Bibliothek von David A. Mellis.
Hier ist ein grundlegendes Arduino -Code -Beispiel, das Hallo, Welt zeigt! auf deinem1602 LCD -Display:
#include // Initialisieren Sie die Bibliothek mit den Zahlen der Grenzflächen -Pinsiquidcrystal LCD (7, 6, 5, 4, 3, 2); // Drucken Sie eine Nachricht an die LCD. LCD.print (Hallo, Welt!); // Drucken Sie eine Nachricht an die LCD. LCD.print (1602 LCD -Test);}
Denken Sie daran, die PIN -Nummern im Code an Ihre Verkabelung anzupassen. Dieser Code zeigt einen grundlegenden Anwendungsfall, und Sie können ihn anpassen und erweitern, um verschiedene Informationen anzuzeigen, einschließlich Daten von Sensoren oder Benutzereingaben. Erweiterte Projekte beinhalten möglicherweise das Scrollentext, das Erstellen von benutzerdefinierten Zeichen oder die Verwendung mehrerer Anzeigen.
Wenn du1602 LCD -DisplayFunktioniert nicht, überprüfen Sie Ihre Verkabelung, stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung korrekt ist, und stellen Sie sicher, dass die LiquidCrystal Library korrekt installiert ist. Wenden Sie sich an die Dokumentation der Bibliothek, um weitere Unterstützung zu erhalten. Sie können auch zahlreiche Ressourcen für Fehlerbehebung online finden.
Für qualitativ hochwertige LCD-Displays und andere Komponenten erwägen Sie die ErkundungDalian Eastern Display Co., Ltd.Sie bieten eine breite Palette von Displays und verwandten Produkten.